Die Devisenmärkte verlieren die Geduld mit der EZB. Nachdem die Währungshüter abermals offengelassen haben, wann sie mit höheren Zinsen gegen die Inflation vorgehen, fiel der Euro auf den tiefsten Stand seit fast zwei Jahren. Jetzt nimmt ein Risiko immer bedrohlichere Züge an.
Home » Aktuelle Nachrichten » „Serie massiver Inflations-Fehlprognosen“ – Jetzt fällt ein böser Verdacht auf die EZB
„Serie massiver Inflations-Fehlprognosen“ – Jetzt fällt ein böser Verdacht auf die EZB
- von OK Buchhaltung