Als Capital-Employed (deutsch etwa „eingesetztes Kapital“ oder „betriebsnotwendiges Kapital“) bezeichnet man das Kapital, das benötigt wird, um das im Betrieb gebundene Vermögen zu finanzieren. Kapital wird durch Anlage- und Umlaufvermögen gebunden. Beim Capital-Employed wird allerdings nur das so genannte betriebsnotwendige Vermögen betrachtet, das für den betrieblichen Leistungserstellungsprozess benötigt wird, etwa betriebliche Grundstücke oder Maschinen. Nicht betriebsnotwendiges Kapital,…
Home » Aktuelle Nachrichten » Capital-Employed – Was ist das und wie lässt es sich verbessern?
Capital-Employed – Was ist das und wie lässt es sich verbessern?
- von OK Buchhaltung