Nachdem 2020 und 2021 pandemiebedingt keine Diplomierungsfeier stattfinden konnte, wird die Abschlussfeier der Absolventen des Studiengangs 01.07.2019 in diesem Jahr wieder in der Landauer Jugendstil-Festhalle stattfinden. Insgesamt haben 203 Prüflinge aus Rheinland-Pfalz, fünf vom BZSt und 23 aus dem Saarland die Laufbahnprüfung angetreten, um das Diplom zur Finanzwirtin oder dem Finanzwirt zu erlangen.
Nicht nur das Ambiente der Festhalle, sondern auch das geplante Rahmenprogramm verleihen der Diplomierungsfeier ihren feierlichen Charakter. Neben der Begrüßung durch den Direktor der Hochschule für Finanzen und der Landesfinanzschule in Edenkoben, Christian Baur, folgen Grußworte von Stephan Filtzinger (Präsident des Landesamtes für Steuern Rheinland-Pfalz), Staatssekretär Wolfgang Förster aus Saarbrücken und Dr. Anne Picot (BZSt). Im Anschluss daran folgt eine Festrede durch die Diplomanden, ehe danach die Aushändigung der Diplomurkunden auf der Bühne des großen Saals der Jugendstil-Festhalle stattfindet. Außerdem werden die Lehrgangsbesten, die nach der Absolvierung der mündlichen Prüfung feststehen, bei der Diplomierungsfeier ausgezeichnet. Um das Programm musikalisch zu umrahmen steht außerdem die Band AUJA! der Hochschule auf der Bühne. Nach Beendigung des Rahmenprogramms findet im Konzertgarten ein Empfang für alle Gäste statt und die Anwärterinnen und Anwärter haben beispielsweise die Möglichkeit mit ihren Begleitpersonen und den Mitstudierenden eine Foto Station im kleinen Saal der Festhalle zu nutzen, um eine Erinnerung an den Tag mit nach Hause nehmen zu können.
Der Jahrgang 01.07.2019 war massiv von der Corona-Pandemie betroffen, sodass es ab dem GS 2.1 im April 2020 bis in das Hauptstudium hinein, Auswirkungen auf den fachtheoretischen Teil der Ausbildung gab. Der Unterricht war dabei gezeichnet von Lockdown, Wechselschichten, Hybrid- und Onlineunterricht. In der berufspraktischen Ausbildung gab es ebenfalls starke Auswirkungen, da es durch die jeweiligen Corona-Regeln bei den Anleitungen vor Ort zu Einschränkungen gekommen ist. Ebenfalls haben die Corona-Regeln auch „gesellschaftliche“ und Verbindung schaffende Veranstaltungen wie die Berlin-Fahrt, Sportfeste und Lehrsaalabende des Jahrgangs eingeschränkt, weshalb eine Diplomierungsfeier in diesem Rahmen ein umso größeres Highlight für die Diplomanden ist.
Im vergangenen Jahr konnte die Zeugnisübergabe zum Beispiel nur in einem kleineren Rahmen stattfinden, sodass auf dem Gelände der Hochschule für Finanzen in Edenkoben ein Festzelt aufgebaut wurde, in dem die Diplomanden gruppenweise ihre Zeugnisse vom Direktor der Hochschule überreicht bekamen.
Zuletzt konnte die Diplomierungsfeier 2019 in der Festhalle stattfinden. Dort standen neben der Hochschulband auch der Chor und das Orchester auf der Bühne. Im Gegensatz zu 2019 muss in diesem Jahr zwar leider noch eine Einschränkung der Personenzahl stattfinden, die diesjährige Diplomierungsfeier ist dennoch für alle Beteiligten ein Höhepunkt und die Vorfreude auf die Feier nach einer solch langen Pause ist groß.
Die Jugendstil-Festhalle in Landau ist in diesem Jahr nicht nur der Veranstaltungsort für die Diplomierungsfeier, sondern auch für die am 29. September stattfindende Abschlussfeier für die Auszubildenden des 2. Einstiegsamts aus dem Ausbildungsgang 01.10.2020.