Ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt schlossen 67 rheinland-pfälzische Steueranwärterinnen und -anwärter im Rahmen einer Abschlussfeier der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz am 29. September 2022 erfolgreich ab.
Die beste Absolventin stammt in diesem Jahr vom Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Eveline Grunau erfuhr hier ihre praktische Ausbildung und schloss die Prüfung mit „sehr gut“ ab.
Die Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz, die ihren Sitz in Edenkoben/Pfalz hat, bildet neben dem landeseigenen Finanzamts-Nachwuchs auch für die saarländische Finanzverwaltung und das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) aus. So erhielten auch 19 Nachwuchskräfte des Saarlandes und fünf des BZSt ihre Urkunden.
Auf Eveline Grunau und ihre rheinland-pfälzischen Kolleginnen und Kollegen warten nun abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem der insgesamt 23 Finanzämter des Landes. Diese reichen von der Bearbeitung der Steuererklärung im Innendienst über Tätigkeiten im Außendienst, so zum Beispiel der Lohnsteueraußen- und der Umsatzsteuersonderprüfung. Neben einem breiten Aufgabenspektrum bietet die Steuerverwaltung flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Beruf und Familie und gute Aufstiegsmöglichkeiten.
Die neuen Ausbildungsjahrgänge zur zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt starten jeweils zum 1. Oktober eines Jahres. Nähere Infos zu den Voraussetzungen sowie Bewerbungsunterlagen unter: www.jobs.fin-rlp.de oder auf Instagram unter karriere.finanzamt