Zum Inhalt springen
Home » Aktuelle Nachrichten » Steuern und Gesetze: Was sich 2023 ändert

Steuern und Gesetze: Was sich 2023 ändert

Der Jahreswechsel ist traditionell ein Zeitpunkt, zu dem gesetzliche und steuerlich wirksame Regelungen in Kraft treten. Verschiedene wichtige Änderungen sind im Folgenden beschrieben. Für 2023 reicht die Bandbreite der Änderungen von den neu festgelegten Beitragssätzen für die Sozialversicherungen über das Lieferkettengesetz und Neuregelungen beim Midijob bis hin zum neuen Hinweisgeberschutzgesetz, das Whistleblower schützt, wenn sie Verstöße gegen EU-Recht oder deutsches Recht melden.

In de…

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert