Die Erstellung von Rechnungen an die öffentlichen Auftraggeber des Bundes ist seit November 2020 in elektronischer Form vorgeschrieben. Aber auch zwischen den Unternehmen befindet sich die elektronische Rechnungsstellung (E-Invoicing) auf dem Vormarsch. Und das nicht nur in Deutschland: Mehr als 100 Länder haben bereits auf E-Invoicing umgestellt oder damit begonnen, so dass es bis 2030 das vorherrschende Modell sein wird. Dies geht aus dem ersten E-Invoicing Interoperability und Compliance J…
Home » Aktuelle Nachrichten » Elektronischen Rechnungsstellung – Aktuelle Trends, Regeln und Vorschriften für globale B2B-Unternehmen
Elektronischen Rechnungsstellung – Aktuelle Trends, Regeln und Vorschriften für globale B2B-Unternehmen
- von OK Buchhaltung
Schlagwörter:Nachrichten