Zum Inhalt springen
Home » Aktuelle Nachrichten » Wie Forderungen entstehen und wie sie zu handhaben sind

Wie Forderungen entstehen und wie sie zu handhaben sind

Eine Forderung ist ein Wort aus der Alltagssprache, die jeder kennt. Doch im Rechnungswesen, im Handels- und Steuerrecht ist „Forderung“ ein Fachbegriff für einen Vermögensgegenstand, mit dem auf eine festgelegte Weise zu verfahren ist. Der folgende Text fasst die wichtigsten Aspekte solcher Forderungen zusammen.

Was Forderungen sind und wie sie entstehen
Laut dem Gabler Wirtschaftslexikon ist eine Forderung ein „Anspruch auf Entgelt für eine erbrachte Leistung.“ Das Entgelt ist in der …

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert