Tag der offenen Tür
Das Finanzamt Bingen-Alzey veranstaltet am 29.02.2024 einen Tag der offenen Tür für Schülerinnen, Schüler und Quereinsteiger.
Das Finanzamt Bingen-Alzey veranstaltet am 29.02.2024 einen Tag der offenen Tür für Schülerinnen, Schüler und Quereinsteiger.
Die turbulenten Energiepreise der vergangenen zwei Jahre schlagen sich jetzt in den Rechnungen der Versorger nieder. Doch: oft rechnen die Anbieter viel zu hohe Kosten… Weiterlesen »3000 statt 1500 Euro? So finden Sie die Fehler in Ihrer Heizkosten-Rechnung
Wer privat gute Geschäfte auf Ebay, Airbnb & Co. macht, bekommt es jetzt mit dem Finanzamt zu tun. Ab Februar kann ein neues Gesetz so… Weiterlesen »Ab Februar schnappt die neue Steuerfalle zu – So bleiben Sie vom Finanzamt verschont
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über eine Zocker-Idee für die Berichtssaison, eine Shortattacke auf Morphosys… Weiterlesen »Erwartetes Wunder bei Paypal und der lukrative Walk-of-Fame-Index
Die Sicherstellung der Beachtung des geltenden Rechts für Unternehmen ist aufgrund der hohen gesetzlichen Anforderungen an Unternehmen sehr herausfordernd. Daher hat sich das IDW des… Weiterlesen »IDW Positionspapier: Compliance-Kultur in deutschen Unternehmen
Die Wärmepumpe ist nach wie vor umstritten. Vor allem den Einbau in ältere Gebäude sehen viele kritisch. Inzwischen haben Installateure und Berater Erfahrung mit der… Weiterlesen »Diese Rechnung offenbart den Irrtum von der untauglichen Wärmepumpe
Mehr als sieben Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland müssen laut einer Berechnung des Statistischen Bundesamtes monatlich mit weniger als 1250 Euro netto auskommen. Das… Weiterlesen »Vier von zehn Rentnern haben weniger als 1250 Euro netto
Nachhaltig investieren und dabei möglichst viel Gewinn machen? Inwiefern sich CO₂-Zertifikate dafür eignen, analysieren Finanzjournalist Holger Zschäpitz und WELT-Journalistin Imke Rabiega in dieser Bonus-Folge von… Weiterlesen »CO₂-Zertifikate als neue Anlageklasse – so klappt es mit der Rendite
Jürgen Stark war bis 2011 Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank. Im Interview mit WELT spricht er über den Kampf gegen die Inflation, das Dilemma der Zentralbanken… Weiterlesen »„Die EU-Kommission hat jede Glaubwürdigkeit verloren“
Das deutsche Rentensystem sichert auch Hinterbliebene finanziell ab. Die Regeln können allerdings verwirrend sein. Wonach richten sich Höhe und Dauer der Zahlung? Was gilt für… Weiterlesen »Alter, Scheidung, Beamtenstatus – das sollten Sie über die Witwenrente wissen
In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien” reden wir über die wichtigste Sache im Leben: Gesundheit. Mein Gast verrät, wie die KI dabei helfen kann,… Weiterlesen »Megamarkt KI-Gesundheit – Elite-Unternehmer nennt seine 3 Aktienideen
Im Dezember sind 26.071 Anträge auf Wärmepumpen-Zuschuss beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle eingegangen. Mehr als doppelt so viel wie im Vormonat. Der Wechsel des… Weiterlesen »Wärmepumpen-Förderanträge zum Jahresende 2023 verdoppelt
Krasses Missverhältnis beim sozialen Wohnungsbau: Bedürftige Mieter werden von den Job-Centern mit viel Geld unterstützt. In den Wohnungsbau wird dagegen verhältnismäßig wenig investiert. Wenn die… Weiterlesen »20 Milliarden für Wohnkosten – Es braucht endlich Pragmatismus statt Ideologie
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über die Folgen der tollen TSMC-Zahlen, die maue Birkenstock-Premiere… Weiterlesen »Amerikas Schrauben-Aktie und die neuen Burggraben-ETFs
Damit die Betreiber den Gasnetzausbau schneller vorantreiben können, sollen die Kosten bereits deutlich früher umgelegt werden – und zwar auf alle Verbraucher. Das geht aus… Weiterlesen »Auch die Wärmepumpe schützt nicht – Für das Gasnetz sollen bald alle mehr zahlen
2023 wurden doppelt so viele Heizungen verkauft wie im langjährigen Durchschnitt, schätzt die Denkfabrik Agora Energiewende. Die Modernisierung im Heizungskeller schien endlich Fahrt aufzunehmen. Doch… Weiterlesen »Wie Deutschland mittlerweile heizt und was das für die Ziele der Regierung bedeutet
Viele europäische Pensionsfonds legen in der Hoffnung auf gute Renditen ihr Geld lieber in den USA und außerhalb der EU an. Aus dem Europaparlament kommt… Weiterlesen »„Europäer fördern mit ihrer Altersvorsorge die Wirtschaft der USA“
In einem Eckpunktepapier schlägt die Bundesnetzagentur eine Maßnahme vor, die sich auf der Gasrechnung von Verbrauchern bemerkbar machen dürfte: Weil die Zahl der Gaskunden in… Weiterlesen »Gaskunden drohen höhere Netzentgelte
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt über enttäuschte Windkraft-Hoffnungen bei RWE, das nächste Lob für… Weiterlesen »Schlimmer Solar-Schocker und der neue iPhone-Verfolger
Samsung hat sein neues Galaxy-S24-Modell mit allerlei Tricks aufgerüstet. Es soll während des Telefonats direkt die Sprache übersetzen oder das Gespräch transkribieren. Doch reicht das,… Weiterlesen »Mit diesen KI-Funktionen will Samsung Apple wieder vom Thron stoßen
Die Daten der Bundesbank offenbaren ein verheerendes Bild von der Art, wie Millionen Deutsche ihr Geldvermögen verwalten. Dabei ist es so einfach, so zu investieren,… Weiterlesen »11,5 Prozent Rendite pro Jahr – Mit dieser Taktik bauen Sie sich ein Vermögen auf
Die Service-Center des Finanzamts Simmern-Zell sind an beiden Standorten aufgrund der aktuellen Wetterlage am 18.01.2024 nur bis 16:00 Uhr geöffnet.
Damit die Betreiber den Gasnetzausbau schneller vorantreiben können, sollen die Kosten bereits deutlich früher umgelegt werden – und zwar auf alle Verbraucher. Das geht aus… Weiterlesen »Auch die Wärmepumpe schützt nicht – Für das Gasnetz sollen bald alle mehr zahlen
2023 wurden doppelt so viele Heizungen verkauft wie im langjährigen Durchschnitt, schätzt die Denkfabrik Agora Energiewende. Die Modernisierung im Heizungskeller schien endlich Fahrt aufzunehmen. Doch… Weiterlesen »Wie Deutschland mittlerweile heizt und was das für die Ziele der Regierung bedeutet
Viele europäische Pensionsfonds legen in der Hoffnung auf gute Renditen ihr Geld lieber in den USA und außerhalb der EU an. Aus dem Europaparlament kommt… Weiterlesen »„Europäer fördern mit ihrer Altersvorsorge die Wirtschaft der USA“
In einem Eckpunktepapier schlägt die Bundesnetzagentur eine Maßnahme vor, die sich auf der Gasrechnung von Verbrauchern bemerkbar machen dürfte: Weil die Zahl der Gaskunden in… Weiterlesen »Gaskunden drohen höhere Netzentgelte
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt über enttäuschte Windkraft-Hoffnungen bei RWE, das nächste Lob für… Weiterlesen »Schlimmer Solar-Schocker und der neue iPhone-Verfolger
Samsung hat sein neues Galaxy-S24-Modell mit allerlei Tricks aufgerüstet. Es soll während des Telefonats direkt die Sprache übersetzen oder das Gespräch transkribieren. Doch reicht das,… Weiterlesen »Mit diesen KI-Funktionen will Samsung Apple wieder vom Thron stoßen
Die Daten der Bundesbank offenbaren ein verheerendes Bild von der Art, wie Millionen Deutsche ihr Geldvermögen verwalten. Dabei ist es so einfach, so zu investieren,… Weiterlesen »11,5 Prozent Rendite pro Jahr – Mit dieser Taktik bauen Sie sich ein Vermögen auf
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt über eine folgenschwere geplatzte Übernahme, enttäuschte Hugo-Boss-Aktionäre und ein sattes… Weiterlesen »Amerikas heimlicher Pizza-Star und ein dringender Aktien-Appell
Der IASB hat im Dezember 2023 beschlossen, Klarstellungen von IFRS 9 in Bezug auf die Bilanzierung von Stromlieferverträgen zu erarbeiten. Dies hat das DRSC zum… Weiterlesen »IFRS: DRSC-Briefing Paper zum IASB-Projekt „Power Purchase Agreements“
Die Umsetzung der angekündigten Schwellenwerterhöhung nimmt weiter Fahrt auf. Am 21.12.2023 ist im EU-Amtsblatt (Reihe L) die Delegierte Richtlinie (EU) 2023/2775 der Kommission vom 17.10.2023… Weiterlesen »IDW Stellungnahme: BMJ-Formulierungshilfe zum Übergang auf höhere Schwellenwerte für die Unternehmensgrößenklassen
Derzeit kämpfen viele Vonovia-Mieter nicht nur mit hohen, sondern teils sogar fehlerhaften Heizkostenabrechnungen von bis zu 9000 Euro. Das Problem trifft auch andere Vermieter: Das… Weiterlesen »Nicht nur Vonovia-Mietern droht jetzt der Schock bei der Abrechnung
Anfang des Jahres standen in vielen Regionen Deutschlands Häuser und Wohnungen unter Wasser. Wie man sich vor Hochwasser schützen kann und was es bei Versicherungen… Weiterlesen »Wie lassen sich Wohnungen vor Wassermassen schützen – und wann zahlt die Versicherung?
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt über lausige Lieferdienst-Kurse, durchwachsene Zahlen von Daimler Truck und das… Weiterlesen »Liste mit Shitstorm-Potenzial und eine 20-Prozent-Überraschung
Entgegen dem Gefühl vieler Bürger und Unternehmer ist die Steuerlast im vergangenen Jahr gesunken. Vor allem drei Faktoren trugen dazu bei. Doch die Entwicklung dürfte… Weiterlesen »So teuer ist der Staat für Bürger wirklich
Eine neue Auswertung zeigt gewaltige Unterschiede in der Bearbeitungszeit der Finanzämter in Deutschland. Im Schnitt brauchen die Behörden immer länger, was vor allem zwei Gründe… Weiterlesen »Das sind Deutschlands langsamste und schnellste Finanzämter
Auf Jahre hinaus verschwinden mehr Sozialwohnungen als neue gebaut werden, zeigt eine aktuelle Marktuntersuchung. Auch bei regulären Mietwohnungen schwindet das Angebot, und die Preise steigen.… Weiterlesen »So hoch ist die Doppelbelastung für Mieter
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt über stürmische Zeiten für amerikanische Airlines, eine lausige Luxusnachfrage… Weiterlesen »Die Woche der Wahrheit und die Aktie eines baldigen Monopolisten
Die US-Börsenaufsicht hat den Bitcoin-ETF genehmigt. Was bedeutet das genau? Das und wie Sie als Anleger sicher und steueroptimiert investieren können, erklären Ihnen Finanzjournalist Holger… Weiterlesen »Clever investieren mit Bitcoin-ETFs – So geht die neue Anlageklasse mit Steuer-Kick
Mit dem Jahreswechsel wurden die Verdienstgrenzen für staatliche Zuschüsse auf Vermögenswirksame Leistungen angehoben. Für Arbeitnehmer lohnt sich das fast immer. Doch die Anlagestrategie kann den… Weiterlesen »20 Prozent Rendite vom Staat – dieses Versprechen kriegen Sie sonst nirgendwo
In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir über die große globale Wetterlage. Über das, was gerade geschieht und bald geschehen wird. Was bedeutet… Weiterlesen »Neuordnung der Welt – WELT-Erklärer nennt die Folgen für euer Geld
Im letzten Monat des Jahres 2023 blicken wir zurück und fassen die wichtigsten Steueränderungen für dieses Jahr zusammen. Mehr zum Thema ‚Photovoltaik’…Mehr zum Thema ‚Häusliches… Weiterlesen »Überblick: Steueränderungen 2023 im Rückblick
Entgegen dem Gefühl vieler Bürger und Unternehmer ist die Steuerlast im vergangenen Jahr gesunken. Vor allem drei Faktoren trugen dazu bei. Doch die Entwicklung dürfte… Weiterlesen »So teuer ist der Staat für Bürger wirklich
Eine neue Auswertung zeigt gewaltige Unterschiede in der Bearbeitungszeit der Finanzämter in Deutschland. Im Schnitt brauchen die Behörden immer länger, was vor allem zwei Gründe… Weiterlesen »Das sind Deutschlands langsamste und schnellste Finanzämter
Auf Jahre hinaus verschwinden mehr Sozialwohnungen als neue gebaut werden, zeigt eine aktuelle Marktuntersuchung. Auch bei regulären Mietwohnungen schwindet das Angebot, und die Preise steigen.… Weiterlesen »So hoch ist die Doppelbelastung für Mieter
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt über stürmische Zeiten für amerikanische Airlines, eine lausige Luxusnachfrage… Weiterlesen »Die Woche der Wahrheit und die Aktie eines baldigen Monopolisten
Auch Finanzfunktionen kämpfen mit einer dünnen Personaldecke. Dies sorgt laut einer aktuellen Studie u.a. dafür, dass Prozesse und Systeme nicht so schnell ausgebaut werden können,… Weiterlesen »Deloitte CFO-Survey: Fachkräftemangel verzögert Prozessoptimierung im Finanzbereich
Noch immer sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Unternehmen und Steuerkanzleien spürbar. Zur Entlastung aller Beteiligten haben das Bundesamt für Justiz (BfJ) und das Bundesministerium… Weiterlesen »Jahresabschluss: Erleichterungen für Unternehmen bei der Offenlegung
Die US-Börsenaufsicht hat den Bitcoin-ETF genehmigt. Was bedeutet das genau? Das und wie Sie als Anleger sicher und steueroptimiert investieren können, erklären Ihnen Finanzjournalist Holger… Weiterlesen »Clever investieren mit Bitcoin-ETFs – So geht die neue Anlageklasse mit Steuer-Kick
Mit dem Jahreswechsel wurden die Verdienstgrenzen für staatliche Zuschüsse auf Vermögenswirksame Leistungen angehoben. Für Arbeitnehmer lohnt sich das fast immer. Doch die Anlagestrategie kann den… Weiterlesen »20 Prozent Rendite vom Staat – dieses Versprechen kriegen Sie sonst nirgendwo
In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir über die große globale Wetterlage. Über das, was gerade geschieht und bald geschehen wird. Was bedeutet… Weiterlesen »Neuordnung der Welt – WELT-Erklärer nennt die Folgen für euer Geld
Aktuell werden gefälschte E-Mails im Namen der Steuerverwaltung versendet. Als Absender wird dabei das Online-Portal der Finanzämter „ELSTER“ beziehungsweise die Steuerverwaltung vorgetäuscht. Darin wird beispielsweise… Weiterlesen »Betrugsversuche bei ELSTER
Für Bürgerinnen und Bürger, die nicht steuerlich beraten werden, endet die allgemeine gesetzliche Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung 2023 am 2. September 2024. Wer nicht zur… Weiterlesen »Steuererklärung für 2023
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über Tesla-Verkäufe bei Hertz, Gewinne bei About You und… Weiterlesen »Franken-Boost für Aktionäre und Rendite mit Risiken
Haben Eigentümerinnen und Eigentümer gegen die von den Finanzämtern verschickten Grundsteuerwert- bzw. Grundsteuermessbescheide Einspruch eingelegt, weil sie die Verfassungsmäßigkeit der Bescheide anzweifeln und wird zusätzlich… Weiterlesen »Antrag auf Aussetzung der Vollziehung bei Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheiden
Die amerikanische Börsenaufsicht hat es getan. Sie lässt Bitcoin-Indexfonds zu und läutet damit eine neue Ära der Geldanlage ein. WELT erklärt, was sich jetzt ändert,… Weiterlesen »Neue Sparidee plus Steuer-Kick – So groß sind jetzt die Rendite-Chancen mit Bitcoin
In den USA stehen ESG-Fonds mancherorts schon auf dem Index. Nur in Europa verzeichnen die Produkte noch nennenswerte Zuflüsse. Dabei sind die Probleme der angeblich… Weiterlesen »44 Prozentpunkte Rendite-Nachteil? Das Woke-Problem der nachhaltigen Fonds
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über eine Rallye bei Meta, Microsofts Börsenangriff auf Apple und… Weiterlesen »Das heißeste Anlageland 2024 und die Geburt der Anlageklasse Krypto
Der Chef des Immobilien-Projektentwicklers Frankonia, Uwe Schmitz, kritisiert das waghalsige Vorgehen vieler Bauträger. Sie hätten nicht umsichtig genug kalkuliert und wurden deshalb vom Zinsanstieg hart… Weiterlesen »Im Rausch der Nullzinsen – „Ich wundere mich, dass viele Leute sich jetzt so wundern“
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über schlechte Laune in der Chip-Branche, eine Shortseller-Attacke auf… Weiterlesen »Die dramatischen Bitcoin-Minuten und der Trump-Test fürs Depot
Im Gegensatz zu Deutschland hat Japan in den vergangenen Jahren mit einem großen Reformprogramm seine Wirtschaft umfassend erneuert. Dass das Land davon profitiert, zeigte sich… Weiterlesen »Japans große Rückkehr
Im vergangenen Jahr haben die Deutschen so stark in Zinsprodukte investiert wie nie zuvor. Das klingt zwar vernünftig, kann sich jedoch rächen. WELT rechnet vor,… Weiterlesen »Der kapitale Fehler der Deutschen
Bei offenem Fenster schlafen oder es nur kurz ankippen? Beim Lüften gibt es verschiedene Vorlieben, aber einige Regeln sollte man beachten. Wie man schimmlige Wände… Weiterlesen »Richtig Lüften – Fenster auf, aber wie lange und wie oft?
Hohe Zinsen und hohe Preise waren toxisch für den Immobilienmarkt. Nun jedoch sind die Zinsen unter eine wichtige Marke gefallen – und Haus- und Wohnungspreise… Weiterlesen »Bauzins fällt unter magische Marke – jetzt kommt die große Chance für Immobilienkäufer
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über die Rückkehr von FOMO an der Wall Street,… Weiterlesen »Aktien für Technikfreaks und neue Chance für Immobilienkäufer
Der Chef des Immobilien-Projektentwicklers Frankonia, Uwe Schmitz, kritisiert das waghalsige Vorgehen vieler Bauträger. Sie hätten nicht umsichtig genug kalkuliert und wurden deshalb vom Zinsanstieg hart… Weiterlesen »Im Rausch der Nullzinsen – „Ich wundere mich, dass viele Leute sich jetzt so wundern“
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über schlechte Laune in der Chip-Branche, eine Shortseller-Attacke auf… Weiterlesen »Die dramatischen Bitcoin-Minuten und der Trump-Test fürs Depot
Kleine und mittelständische Unternehmen sind mit einer Nachhaltigkeitsberichterstattung überfordert. Das zeigt eine neue Studie. Aktuell legen nur acht Prozent der KMU weltweit entsprechende Berichte vor.… Weiterlesen »Coporate Sustainability Reporting: Nachhaltigkeitsberichte für KMU zu komplex
Mit der sog. Markets in Crypto Assets-Verordnung (kurz MiCA-VO) schafft die EU konkrete Regelungen für bestimmte Kryptowerte sowie Dienstleister, deren Geschäftsmodelle auf bestimmten Kryptowerten basieren.… Weiterlesen »Markets in Crypto-Assets Verordnung (MiCA-VO): Bewertung der Vermögenswertreserve nach der MiCA-VO – Bestimmung der Marktpreise von Crypto Assets
Die wichtigsten Fragen rund um den Steuerbescheid, 2. Teil Durch den Einkommensteuerbescheid informiert das Finanzamt offiziell über das Ergebnis der eingereichten Steuererklärung. Der Bescheid kann… Weiterlesen »Die wichtigsten Fragen rund um den Steuerbescheid, 2. Teil
Im Gegensatz zu Deutschland hat Japan in den vergangenen Jahren mit einem großen Reformprogramm seine Wirtschaft umfassend erneuert. Dass das Land davon profitiert, zeigte sich… Weiterlesen »Japans große Rückkehr
Im vergangenen Jahr haben die Deutschen so stark in Zinsprodukte investiert wie nie zuvor. Das klingt zwar vernünftig, kann sich jedoch rächen. WELT rechnet vor,… Weiterlesen »Der kapitale Fehler der Deutschen
Bei offenem Fenster schlafen oder es nur kurz ankippen? Beim Lüften gibt es verschiedene Vorlieben, aber einige Regeln sollte man beachten. Wie man schimmlige Wände… Weiterlesen »Richtig Lüften – Fenster auf, aber wie lange und wie oft?
Hohe Zinsen und hohe Preise waren toxisch für den Immobilienmarkt. Nun jedoch sind die Zinsen unter eine wichtige Marke gefallen – und Haus- und Wohnungspreise… Weiterlesen »Bauzins fällt unter magische Marke – jetzt kommt die große Chance für Immobilienkäufer
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über die Rückkehr von FOMO an der Wall Street,… Weiterlesen »Aktien für Technikfreaks und neue Chance für Immobilienkäufer
Fast alle Unternehmen beklagen massive Personalprobleme. Dabei ist insb. gemeint, dass neue Mitarbeiter in der richtigen Qualifikation zu den heutigen Löhnen und Arbeitsbedingungen nur schwer… Weiterlesen »Controllers Trickkiste: Probleme im Personalbereich aufzeigen
Wie in jedem Jahr gab es auch 2023 verschiedene Entwicklungen, die sich auf den Jahresabschluss bzw. die Gewinnermittlung auswirken. Diese Entwicklungen werden nachfolgend in kompakter… Weiterlesen »HGB, BFH-Urteile und BMF-Schreiben: Jahresabschluss 2023: Überblick aller relevanten Entwicklungen
Der Traum eines jeden Anlegers sind Unternehmen, die jedes Jahr satte Ausschüttungen vornehmen und gleichzeitig an der Börse auch noch kräftig an Wert zulegen. WELT… Weiterlesen »2100 Prozent Gewinn, 36 Prozent Dividende – diese 31 Aktien liefern Doppel-Renditen
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über Turbulenzen bei Boeing, einen Mega-Aktienrückkauf bei Qiagen und was… Weiterlesen »Deutsche im Zins-FOMO und die Hoffnung auf das große Biotech-Comeback
Mit Schreiben vom 30.11.2023 hat das BMF zu verschiedenen Fragen bei der Anwendung des Nullsteuersatzes für bestimmte Photovoltaikanlagen Stellung genommen. Das Schreiben beinhaltet hierbei auch… Weiterlesen »BMF-Kommentierung – Photovoltaikanlagen : Fragen bei der Anwendung des Nullsteuersatzes
Worum geht es beim Bitcoin Halving eigentlich genau? Und warum wird es 2024 von Anlegern bereits mit Spannung erwartet? Das erklären Finanzjournalist Holger Zschäpitz und… Weiterlesen »Bitcoin Halving – warum 2024 die Kryptowährung sechsstellig werden könnte
Für Kamine gelten bald neue Vorschriften, um die Feinstaubbelastung zu senken. 3,5 Millionen Geräte sind betroffen. Wer nicht nachrüstet, riskiert ein Verbot vom Schornsteinfeger. WELT… Weiterlesen »Wichtige Fristen laufen aus – Wann und wie Sie ihren Kamin nachrüsten müssen
Dass der Bitcoin 2024 auf ein neues Allzeithoch klettert, ist unter Experten fast schon Konsens. Das Investmenthaus Alliance Bernstein schätzt das Kursziel insgesamt sogar auf… Weiterlesen »2024 wird zum Hoffnungsjahr des Bitcoins – was Anleger jetzt wissen sollten
In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ sprechen wir mit einem Crash-Propheten. An unserem Gast scheiden sich die Geister. Die einen lieben ihn als mutigen… Weiterlesen »Geld-Ideen des Crash-Propheten und seine Bitcoin-Millionen-Wette
Nach dem Hochwasser müssen wohl tausende Heizungen erneuert werden – nach den Regeln des neuen Heizungsgesetzes. Doch wer soll sich das ohne Förderung leisten? Ausgerechnet… Weiterlesen »Förder-Aufschub und Hochwasser – Schon jetzt kollidiert das Heizgesetz mit der Realität
Seit Januar gelten die neuen Heizungs-Regeln. Für den Gerätetausch sind üppige Fördersätze von bis zu 70 Prozent vorgesehen. Nun verschiebt das zuständige KfW die Frist… Weiterlesen »KfW-Heizungs-Förderung aufgeschoben – was Verbraucher jetzt wissen sollten
Um sich gegen Überschwemmungen abzusichern, schließen Hausbesitzer neben der Gebäude- und Hausratversicherung häufig eine Police gegen Elementarschäden ab. Doch auch die zahlt längst nicht in… Weiterlesen »„Dann läuft man Gefahr, leer auszugehen“ – So sichern Sie sich gegen Hochwasser ab
Die Olympischen Spiele und die Fußball-EM im eigenen Land stehen an. Von den Großereignissen können auch Aktionäre profitieren. Denn die Mega-Events dürften gleich mehrere Branchen… Weiterlesen »21 aussichtsreiche Aktien für das Sportjahr 2024
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über ein Comeback-Kid aus dem Dax, eine historische Verlustserie bei… Weiterlesen »Stolperstart ins Super-Sportjahr und der bessere MSCI World
Nach der Abwärtstendenz der vergangenen Monate steigt die Inflationsrate wieder. Das war zwar erwartet worden. Dennoch wachsen bei vielen Ökonomen jetzt die Sorgen – auch… Weiterlesen »Inflation steigt wieder an – das bedeuten die neuen Zahlen für Verbraucher und Sparer
Der Zins-Vermittler Weltsparen erlebt dank der Zinspolitik der EZB einen Aufschwung. Das deutsche Unternehmen lockt mit Renditen für Tagesgeld und Festgeld immer mehr deutsche Sparer.… Weiterlesen »Perfekte Anlage-Chance oder Risiko? Das Geschäft hinter dem großen Zins-Profiteur
Wenn Manager und Aufsichtsräte sich an Regeln halten, sind Aktien-Käufe bei eigenen Unternehmen keineswegs illegal. Zum Jahreswechsel wurden nicht weniger als 51 solcher „Directors‘ Dealings“… Weiterlesen »Weiterhin unterbewertet? Was bei diesen Aktien jetzt für Kurspotenziale spricht
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über einen Ausverkauf bei Nebenwerten, Aktienfavoriten aus der Gesundheitsbranche… Weiterlesen »Irres Bitcoin-Kursziel 125.000 Dollar und drei Ösi-Aktien für 2024
Gleich 37 gesetzliche Krankenkassen erhöhen momentan ihren Beitrag. Schon ein Wechsel im Normaltarif kann sich finanziell deshalb wie zuvor selten lohnen. Mit den richtigen Wahltarifen… Weiterlesen »Der ideale Wechsel-Moment – So sparen Versicherte jetzt bis zu 1366 Euro
Nach der Abwärtstendenz der vergangenen Monate steigt die Inflationsrate wieder. Das war zwar erwartet worden. Dennoch wachsen bei vielen Ökonomen jetzt die Sorgen – auch… Weiterlesen »Inflation steigt wieder an – das bedeuten die neuen Zahlen für Verbraucher und Sparer
Der Zins-Vermittler Weltsparen erlebt dank der Zinspolitik der EZB einen Aufschwung. Das deutsche Unternehmen lockt mit Renditen für Tagesgeld und Festgeld immer mehr deutsche Sparer.… Weiterlesen »Perfekte Anlage-Chance oder Risiko? Das Geschäft hinter dem großen Zins-Profiteur
Wenn Manager und Aufsichtsräte sich an Regeln halten, sind Aktien-Käufe bei eigenen Unternehmen keineswegs illegal. Zum Jahreswechsel wurden nicht weniger als 51 solcher „Directors‘ Dealings“… Weiterlesen »Weiterhin unterbewertet? Was bei diesen Aktien jetzt für Kurspotenziale spricht
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über einen Ausverkauf bei Nebenwerten, Aktienfavoriten aus der Gesundheitsbranche… Weiterlesen »Irres Bitcoin-Kursziel 125.000 Dollar und drei Ösi-Aktien für 2024
Gleich 37 gesetzliche Krankenkassen erhöhen momentan ihren Beitrag. Schon ein Wechsel im Normaltarif kann sich finanziell deshalb wie zuvor selten lohnen. Mit den richtigen Wahltarifen… Weiterlesen »Der ideale Wechsel-Moment – So sparen Versicherte jetzt bis zu 1366 Euro