SAP-Chef Christian Klein im WELT-Interview mit Dietmar Deffner
SAP-Chef Christian Klein zeigt sich im Interview mit Dietmar Deffner in Davos optimistisch für das Jahr 2023.
SAP-Chef Christian Klein zeigt sich im Interview mit Dietmar Deffner in Davos optimistisch für das Jahr 2023.
Eigentlich will die Ampel die Energiewende beschleunigen: Zum neuen Jahr senkte sie die Umsatzsteuer für Solarmodule und deren Installation auf null. Doch nun zeigt sich,… Weiterlesen »Das drohende Photovoltaik-Chaos
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Philipp Vetter über den Gewinneinbruch bei Goldman, überraschend rote Zahlen bei BASF… Weiterlesen »Indien hängt China ab und Neues vom weißen Gold
Es war wieder soweit. Nach einer anstrengenden Woche trafen sich die erfolgreichen Unternehmer der Kleinstadt wie üblich im örtlichen Golfclub. Weniger des Sportes wegen, sondern… Weiterlesen »Neulich im Golfclub: Wie lange hättet Ihr in der Krise durchhalten können?
Die von DRSC und dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) ins Leben gerufene Pilotgruppe KMU-Reporting hat Vorschläge für eine angemessene und handhabbare Gestaltung eines Standards… Weiterlesen »Nachhaltigkeitsberichterstattung: DRSC und RNE veröffentlichen Vorschläge für eine angemessene KMU-Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll zukünftig auch bei der Verlässlichkeit dem Niveau der Finanzberichterstattung angepasst werden. Daher ist mit der CSRD auch die verpflichtende Aufnahme in den… Weiterlesen »Nachhaltigkeitsberichterstattung: IDW veröffentlicht Entwurf-Standards zur inhaltlichen Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Content-Ideen für Steuerberater – Social Media und Homepage Hier finden sie Ideen zu Posts und Content für Steuerberater Dienstleistungen. Für selbständige Steuerberater/innen und Kanzleien unterschiedlicher… Weiterlesen »Content-Ideen für Steuerberater – Social Media und Homepage
Seit Anfang Oktober hat sich an den Finanzmärkten die Stimmung gedreht. Europas Währung und seine Aktien sind plötzlich zu Lieblingen der Investoren geworden. WELT zeigt,… Weiterlesen »Die Rückkehr des Euro – diese Aktien profitieren besonders
In der N26-App ist es nun möglich, knapp 200 Krypto-Währungen zu handeln. Damit steigt die Neo-Bank in die Geldanlage ein und will mehr Kunden anziehen.… Weiterlesen »N26 wird zum Krypto-Händler – das sollten Sparer wissen
Kaum eine europäische Nation kann ökonomisch so eine Erfolgsgeschichte vorweisen wie Schweden. Jetzt sorgt ein Riesenfund Seltener Erden für zusätzliche Euphorie. Der Rohstoff-Impuls dürfte viele… Weiterlesen »11,3 Prozent per annum, seit 100 Jahren – so investieren Sie in schwedische Aktien
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Philipp Vetter über rote Zahlen bei Covestro, den Hype bei Hypoport und… Weiterlesen »Die Vorhersagen des Tech-Gurus und der Bullerbü-Boom
In wenigen Wochen endet die Abgabefrist. Dabei haben die Bürger immer noch mehr als die Hälfte von insgesamt 36 Millionen Meldungen nicht beim Finanzamt eingereicht.… Weiterlesen »Endspurt bei der Grundsteuererklärung – so vermeiden Sie Verspätungszuschläge
Am Häusermarkt hat sich ein Preiswandel vollzogen. Viele Eigentümer dürften auf Immobilien sitzen, die fast unverkäuflich sind. In einem anderen Bereich boomt der Markt unvermindert… Weiterlesen »Deutlicher Wertverlust? Diese Neubewertung sollten Eigentümer kennen
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Philipp Vetter über eine ganz spezielle Tourismusaktie, starke amerikanische Banken und die… Weiterlesen »Teslas Entzauberung und Schicksalsjahr fürs Space-Start-up
Während die Teuerung hierzulande langsam abebbt, klettern in anderen Teilen der Welt die Inflationsraten dramatisch weiter – und fallen in manchen Ländern sogar dreistellig aus.… Weiterlesen »Mehr als 300 Prozent – diese Länder trifft die Inflation besonders hart
Durch die Inflation ist auch der Wintersport spürbar teurer geworden. Doch mit den richtigen Tricks lässt sich auch hier noch Geld sparen. WELT erklärt, welche… Weiterlesen »Jetzt noch Ski-Urlaub buchen? So sparen Sie hunderte Euro pro Woche
In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ gehen wir heute auf eine Weltreise. Mit dem Indiana Jones der Finanzmärkte. Mit dem, der für seine Investments… Weiterlesen »Indiana Jones der Börse über Vietnam-Paradoxon und Afrika-Aktien
Ob der Betriebsprüfer sich häufig anmeldet oder weniger oft, hängt davon ab, ob das Unternehmen als kleines, mittleres oder großes Unternehmen gilt. Das BMF gab… Weiterlesen »Betriebsprüfung: So ordnet die Finanzverwaltung Betriebe in Größenklassen ein
Seit Anfang Oktober hat sich an den Finanzmärkten die Stimmung gedreht. Europas Währung und ihre Aktien sind plötzlich zu Lieblingen der Investoren geworden. WELT zeigt,… Weiterlesen »Die Rückkehr des Euro – diese Aktien profitieren besonders
In wenigen Wochen endet die Abgabefrist. Dabei haben die Bürger immer noch mehr als die Hälfte von insgesamt 36 Millionen Meldungen nicht beim Finanzamt eingereicht.… Weiterlesen »Endspurt bei der Grundsteuererklärung – so vermeiden Sie Verspätungszuschläge
Am Häusermarkt hat sich ein Preiswandel vollzogen. Viele Eigentümer dürften auf Immobilien sitzen, die fast unverkäuflich sind. In einem anderen Bereich boomt der Markt unvermindert… Weiterlesen »Deutlicher Wertverlust? Diese Neubewertung sollten Eigentümer kennen
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Philipp Vetter über eine ganz spezielle Tourismusaktie, starke amerikanische Banken und die… Weiterlesen »Teslas Entzauberung und Schicksalsjahr fürs Space-Start-up
Während die Teuerung hierzulande langsam abebbt, klettern in anderen Teilen der Welt die Inflationsraten dramatisch weiter – und fallen in manchen Ländern sogar dreistellig aus.… Weiterlesen »Mehr als 300 Prozent – diese Länder trifft die Inflation besonders hart
Durch die Inflation ist auch der Wintersport spürbar teurer geworden. Doch mit den richtigen Tricks lässt sich auch hier noch Geld sparen. WELT erklärt, welche… Weiterlesen »Jetzt noch Ski-Urlaub buchen? So sparen Sie hunderte Euro pro Woche
In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ gehen wir heute auf eine Weltreise. Mit dem Indiana Jones der Finanzmärkte. Mit dem, der für seine Investments… Weiterlesen »Indiana Jones der Börse über Vietnam-Paradoxon und Afrika-Aktien
Die Pleite der Krypto-Plattform FTX hat offengelegt, wie schlecht Anleger im Falle von Turbulenzen geschützt sind. Eine europäische Verordnung soll Abhilfe schaffen, doch die wird… Weiterlesen »Regierung will Rechte von Krypto-Kunden verbessern
Es gibt Aktien, die von nahezu jedem Analysten zum Kauf empfohlen werden. Eine exklusive Auswertung zeigt allerdings: Wenn die Empfehlungen überwiegen, kann das sogar ein… Weiterlesen »Diese Aktien finden alle super – und deshalb sollten Sie gewarnt sein
Die Sparkassen sehen wegen der hohen Lebenshaltungskosten viele Bürger an der Belastungsgrenze – längst nicht nur Geringverdiener. Top-Managerin Buchholz befürchtet, dass vor allem die Bau-… Weiterlesen »3500 Euro netto im Monat und trotzdem „nicht sparfähig“
In wenigen Wochen endet die Abgabefrist. Dabei haben die Bürger immer noch mehr als die Hälfte von insgesamt 36 Millionen Meldungen nicht beim Finanzamt eingereicht.… Weiterlesen »Endspurt bei der Grundsteuererklärung – so vermeiden Sie Verspätungszuschläge
Was ändert sich zum Jahreswechsel 2022/2023 im Steuerrecht? Wir geben einen Überblick. Mehr zum Thema ‚Photovoltaik’…Mehr zum Thema ‚Häusliches Arbeitszimmer’…Mehr zum Thema ‚Abschreibung’…Mehr zum Thema… Weiterlesen »Überblick: Steueränderungen 2023
Am Häusermarkt hat sich ein Preiswandel vollzogen. Viele Eigentümer dürften auf Immobilien sitzen, die fast unverkäuflich sind. In einem anderen Bereich boomt der Markt unvermindert… Weiterlesen »Deutlicher Wertverlust? Diese Neubewertung sollten Eigentümer kennen
Während die Teuerung hierzulande langsam abebbt, klettern in anderen Teilen der Welt die Inflationsraten dramatisch weiter – und fallen in manchen Ländern sogar dreistellig aus.… Weiterlesen »Mehr als 300 Prozent – diese Länder trifft die Inflation besonders hart
Durch die Inflation ist auch der Wintersport spürbar teurer geworden. Doch mit den richtigen Tricks lässt sich auch hier noch Geld sparen. WELT erklärt, welche… Weiterlesen »Jetzt noch Ski-Urlaub buchen? So sparen Sie hunderte Euro pro Woche
In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ gehen wir heute auf eine Weltreise. Mit dem Indiana Jones der Finanzmärkte. Mit dem, der für seine Investments… Weiterlesen »Indiana Jones der Börse über Vietnam-Paradoxon und Afrika-Aktien
Nebenkostenabrechnung prüfen und steuerlich absetzen, Teil 1 Alljährlich flattert die Nebenkostenabrechnung des Vermieters ins Haus. Und oft wird zumindest eine kleine Nachzahlung fällig. Angesichts der… Weiterlesen »Nebenkostenabrechnung prüfen und steuerlich absetzen, Teil 1
Die Pleite der Krypto-Plattform FTX hat offengelegt, wie schlecht Anleger im Falle von Turbulenzen geschützt sind. Eine europäische Verordnung soll Abhilfe schaffen, doch die wird… Weiterlesen »Regierung will Rechte von Krypto-Kunden verbessern
Es gibt Aktien, die von nahezu jedem Analysten zum Kauf empfohlen werden. Eine exklusive Auswertung zeigt allerdings: Wenn die Empfehlungen überwiegen, kann das sogar ein… Weiterlesen »Diese Aktien finden alle super – und deshalb sollten Sie gewarnt sein
Die Sparkassen sehen wegen der hohen Lebenshaltungskosten viele Bürger an der Belastungsgrenze – längst nicht nur Geringverdiener. Top-Managerin Buchholz befürchtet, dass vor allem die Bau-… Weiterlesen »3500 Euro netto im Monat und trotzdem „nicht sparfähig“
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über Freitag, den 13., IPO-Fantasie bei United Internet und Geldverdienen… Weiterlesen »Disneys Bilanz aus der Hölle und ganz viel Gold
Hunderttausende britische Haushalte stecken in großen Schwierigkeiten, ihre Immobilienkredite weiter zu bedienen. Die Hausbauer stehen dabei gleich von zwei Seiten unter Druck. Beobachter rechnen indes… Weiterlesen »Von 2 auf 6 Prozent – wenn der Immobilienzins plötzlich explodiert
Seit dem 1. Januar werden Immobilien bei Erbschaften höher bewertet. Nachkommen müssen deshalb in teuren Lagen mit fünfstelligen Steuerforderungen rechnen. Die Handlungsmöglichkeiten der nächsten Generation… Weiterlesen »Plötzlich 55.500 Euro an den Staat? So drücken Sie die Erbschaftssteuer am besten
Die Konzernchefs erwarten eine Rezession, die deutschen sind besonders pessimistisch. Das zeigt eine Umfrage. Und auch die Bürger fürchten größere Finanznöte. Die Folgen dieser Stimmung… Weiterlesen »Niemand ist so pessimistisch wie die Deutschen – das lässt Böses ahnen
Laut World Economic Forum drohen der Welt in den nächsten Jahren volatile Volkswirtschaften und zahlreiche Schocks. Doch der Global Risks Report zeigt auch Lösungsmöglichkeiten für… Weiterlesen »Mit diesen sieben ETFs bestehen Sie die Krisen der Zukunft
Am 11. Januar 1923 wurde das Ruhrgebiet von belgischen und französischen Truppen besetzt – die Folge war eine Hyperinflation. In mehreren Schritten wurden Maßnahmen ergriffen,… Weiterlesen »Schlemmersteuer bis Tanzverbot – der verwegene Kampf gegen die Hyperinflation
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über eine T-Aktie auf 22-Jahreshoch, den Dax, der sein Jahresendziel… Weiterlesen »Microsoft greift nach KI-Dominanz und 7 ETFs gegen globale Krisen
Hunderttausende britische Haushalte stecken in großen Schwierigkeiten, ihre Immobilienkredite weiter zu bedienen. Die Hausbauer stehen dabei gleich von zwei Seiten unter Druck. Beobachter rechnen indes… Weiterlesen »Von 2 auf 6 Prozent – wenn der Immobilienzins plötzlich explodiert
Seit dem 1. Januar werden Immobilien bei Erbschaften höher bewertet. Nachkommen müssen deshalb in teuren Lagen mit fünfstelligen Steuerforderungen rechnen. Die Handlungsmöglichkeiten der nächsten Generation… Weiterlesen »Plötzlich 55.500 Euro an den Staat? So drücken Sie die Erbschaftssteuer am besten
Die Konzernchefs erwarten eine Rezession, die deutschen sind besonders pessimistisch. Das zeigt eine Umfrage. Und auch die Bürger fürchten größere Finanznöte. Die Folgen dieser Stimmung… Weiterlesen »Niemand ist so pessimistisch wie die Deutschen – das lässt Böses ahnen
Laut World Economic Forum drohen der Welt in den nächsten Jahren volatile Volkswirtschaften und zahlreiche Schocks. Doch der Global Risks Report zeigt auch Lösungsmöglichkeiten für… Weiterlesen »Mit diesen sieben ETFs bestehen Sie die Krisen der Zukunft
Am 11. Januar 1923 wurde das Ruhrgebiet von belgischen und französischen Truppen besetzt – die Folge war eine Hyperinflation. In mehreren Schritten wurden Maßnahmen ergriffen,… Weiterlesen »Schlemmersteuer bis Tanzverbot – der verwegene Kampf gegen die Hyperinflation
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über eine T-Aktie auf 22-Jahreshoch, den Dax, der sein Jahresendziel… Weiterlesen »Microsoft greift nach KI-Dominanz und 7 ETFs gegen globale Krisen
Firmen, die keine Fachkräfte finden, Menschen, die Empathie und Verantwortung einfordern und nicht gewähren, die Wohlbefinden mit konsumorientierter Bedürfnisbefriedigung verwechseln. Managementkonzepte mit Marketingauftritten, die nicht… Weiterlesen »Unternehmenskultur: Keine Firmenidentität – keine Orientierung
Das Insolvenz- und Sanierungsrecht steht aktuell unter besonderer Aufmerksamkeit von Gesetzgeber und Standardsetzern. Mehr zum Thema ‚IDW’…Mehr zum Thema ‚Insolvenz’…Mehr zum Thema ‚Sanierung’…
Bund und Länder müssten das Ruder jetzt herumreißen – „oder wir erleben ein ungeahntes Desaster auf dem Wohnungsmarkt“: Der Deutsche Mieterbund hat vor massiven Verwerfungen… Weiterlesen »Situation auf dem Wohnungsmarkt „immer dramatischer“
Der Aufstieg des Onlinehandels hat gewohnte Preismuster verdrängt. Viele Waren folgen nicht mehr dem klassischen Saison-Zyklus. Eine Studie zeigt nun für 20 beliebte Kategorien von… Weiterlesen »Der Preis-Kalender – mit dieser Liste finden Sie das ganze Jahr Schnäppchen
Die Konzernchefs erwarten eine Rezession, die deutschen sind besonders pessimistisch. Das zeigt eine Umfrage. Und auch die Bürger fürchten größere Finanznöte. Die Folgen dieser Stimmung… Weiterlesen »Niemand ist so pessimistisch wie die Deutschen – das lässt Böses ahnen
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über eine verheerende Rabattschlacht bei About You, eine unheimliche Rallye… Weiterlesen »70-Prozent-Wette auf Bayer und ein Index voller Tenbagger
Die Stundensatzkalkulation ist das Rückgrat jeder Unternehmensplanung in Bezug auf Personalkosten. Was muss meine Dienstleistung oder mein Produkt eigentlich kosten, damit ich am Ende Gewinn… Weiterlesen »Video-Tutorial: Stundensatzkalkulation
Mit dem E-DRÄS 13 werden vom DRSC Änderungen an den Rechnungslegungsstandards zum Konzernlagebericht und zur Kapitalflussrechnung vorgeschlagen. Mehr zum Thema ‚DRSC’…Mehr zum Thema ‚Finanzierung’…Mehr zum… Weiterlesen »Deutsche Rechnungslegung Standards Committee: Änderungen insbesondere bei der Kapitalflussrechnung durch E-DRÄS 13
Der Dax und andere Aktienindizes beenden die ersten Handelstage 2023 deutlich im Plus. Plötzlich sind die Papiere einer gebeutelten deutschen Branche wieder gefragt. Eine bestimmte… Weiterlesen »Was die Börse jetzt wieder optimistisch stimmt
Der Aufstieg des Onlinehandels hat gewohnte Preismuster verdrängt. Viele Waren folgen nicht mehr dem klassischen Saison-Zyklus. Eine Studie zeigt nun für 20 beliebte Kategorien von… Weiterlesen »Der Preis-Kalender – mit dieser Liste finden Sie das ganze Jahr Schnäppchen
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über die Rallye einer deutschen Biopharma-Aktie, einen Recyclinggewinner und das… Weiterlesen »Aktien-Kaufliste 2023 und Top-Aufholpotenzial für Schwellenländer
Wer auf der Suche nach einer aussichtsreichen Geldanlage ist, sollte die Schwellenländer in den Blick nehmen. Zuletzt haben sie Anleger eher enttäuscht. Jetzt aber setzen… Weiterlesen »Mit diesen neun Fonds profitieren Sie von der großen Schwellenland-Fantasie
Seit dem 1. Januar werden Immobilien bei Erbschaften höher bewertet. Nachkommen müssen deshalb in teuren Lagen mit fünfstelligen Steuerforderungen rechnen. Die Handlungsmöglichkeiten der nächsten Generation… Weiterlesen »Plötzlich 55.500 Euro an den Staat? So drücken Sie die Erbschaftssteuer am besten
ETF-Sparpläne sind unter deutschen Anlegern beliebt wie nie – trotz des schwachen Börsenjahres. WELT stellt die beliebtesten Indexfonds der Bundesbürger vor und zeigt, welche sich… Weiterlesen »Aus 16.000 werden 33.000 Euro – das sind die Indexfonds fürs Leben
Erfolgt der Einsatz von Outplacement-Beratern vorrangig aus betrieblichem Interesse, ist die Vorsteuer aus diesen Leistungen abzugsfähig, wie der Bundesfinanzhof (BFH) kürzlich entschieden hat. Mehr zum… Weiterlesen »BFH-Kommentierung: Vorsteuerabzug bei Outplacement ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich
Von den diversen steuerlichen Neuregelungen im Jahressteuergesetz 2022 werden nachfolgend die für Mitarbeiter des Rechnungswesens relevanten Neuerungen zusammengefasst. Mehr zum Thema ‚Gewinnermittlung’…Mehr zum Thema ‚Ertragsteuer’…Mehr… Weiterlesen »Jahressteuergesetz 2022: Relevante Neuerungen im Jahr 2023 für das Rechnungswesen
Unsere „Jahresabschluss-Checkliste 2022: Anlagevermögen“ unterstützt Sie bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres Jahresabschlusses. Jetzt kostenlos downloaden! Mehr zum Thema ‚Jahresabschluss’…Mehr zum Thema ‚Anlagevermögen’…
Aufgrund einer hausinternen Umorganisation ist das Finanzamt Speyer-Germersheim in der Zeit von Mittwoch, 18.01.2023, bis einschließlich Dienstag, 31.01.2023, nur eingeschränkt telefonisch erreichbar; auch hinsichtlich der… Weiterlesen »Finanzamt Speyer-Germersheim- vorübergehend eingeschränkte Erreichbarkeit
Am Finanzmarkt wird es immer schwieriger an günstiges Geld zu kommen – und das führt zu mancher Offenbarung. Britische Pensionsfonds oder Krypto-Anleger haben das bereits… Weiterlesen »Das Ende des billigen Geldes droht, auch die Ur-Schwäche des Euro zu entlarven
Viele Menschen machen beim Putzen ihres Wohnraums Fehler – und die können schädliche Folgen haben. Deshalb lohnt es, sich für die regelmäßige Reinigung ein paar… Weiterlesen »Geben Sie einen Schuss Alkohol ins Putzwasser und verzichten Sie auf Mikrofasertücher
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über einen Managementwechsel im Alibaba-Imperium, neue Alzheimer-Fantasie bei Biogen und… Weiterlesen »Das Jahresanfangsorakel und ein deutscher Schaufelhändler
Seit dem 1. Januar werden Immobilien bei Erbschaften höher bewertet. Nachkommen müssen deshalb in teuren Lagen mit fünfstelligen Steuerforderungen rechnen. Die Handlungsmöglichkeiten der nächsten Generation… Weiterlesen »Plötzlich 55.500 Euro an Staat? So drücken Sie die Erbschaftssteuer am besten
Der Dax und andere Aktienindizes beenden die ersten Handelstage 2023 deutlich im Plus. Plötzlich sind die Papiere einer gebeutelten deutschen Branche wieder gefragt. Eine bestimmte… Weiterlesen »Was die Börse jetzt wieder optimistisch stimmt
In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien” reden wir mit jemandem, der beinahe unsichtbar ist – beziehungsweise es bis heute war. Mit einem der klügsten… Weiterlesen »Der unsichtbare Superinvestor – seine Ideen und seine Live-Hacks
ETF-Sparpläne sind unter deutschen Anlegern beliebt wie nie – trotz des schwachen Börsenjahres. WELT stellt die beliebtesten Indexfonds der Bundesbürger vor und zeigt, welche sich… Weiterlesen »Aus 16.000 werden 33.000 Euro – das sind die Indexfonds fürs Leben
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über den tückischen Job-Motor der USA, eine Meme-Aktie vor der… Weiterlesen »Krisenfester Dividendenboom und Geldverdienen mit Gleichheits-ETF
Die Dividendensumme der Dax-Konzerne wird auch 2023 deutlich steigen – trotz Krise. Einige Firmen trumpfen mit beachtlichen Ausschüttungen auf. Eine Branche sticht besonders heraus. WELT… Weiterlesen »Bis zu acht Prozent – mit diesen Dax-Aktien profitieren Sie vom Dividenden-Boom
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über den Nibelungen-Dax, Cloud-Angst bei Microsoft und Job-Kahlschlag bei den… Weiterlesen »Umstrittene Rendite im Wüstenreich und das Zwei-Prozent-Wunder
Seit dem 1. Januar werden Immobilien bei Erbschaften höher bewertet. Nachkommen müssen deshalb in teuren Lagen mit fünfstelligen Steuerforderungen rechnen. Die Handlungsmöglichkeiten der nächsten Generation… Weiterlesen »Verkaufen, vermieten, einziehen? Das ist die beste Option für Immobilienerben
Ein Taxi ist kein öffentliches Verkehrsmittel. Deshalb können Arbeitnehmer lediglich die Entfernungspauschale und nicht die tatsächlich entstandenen Kosten in ihrer Steuererklärung geltend machen. Das hat… Weiterlesen »BFH-Kommentierung: Taxifahrt zur Arbeit ist nur in Höhe der Entfernungspauschale steuerlich absetzbar
Das FG Hamburg entschied zu den Voraussetzungen für den Übergang von einer Kassen-Nachschau auf eine Außenprüfung. Mehr zum Thema ‚Kassenführung’…Mehr zum Thema ‚Außenprüfung’…
Der Dax und andere Aktienindizes beenden die ersten Handelstage 2023 deutlich im Plus. Plötzlich sind die Papiere einer gebeutelten deutschen Branche wieder gefragt. Eine bestimmte… Weiterlesen »Starker Dax-Start – was die erste Börsenwoche über dieses Aktienjahr verrät
In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien” reden wir mit jemandem, der beinahe unsichtbar ist – beziehungsweise es bis heute war. Mit einem der klügsten… Weiterlesen »Der unsichtbare Superinvestor – seine Ideen und seine Live-Hacks
ETF-Sparpläne sind unter deutschen Anlegern beliebt wie nie – trotz des schwachen Börsenjahres. WELT stellt die beliebtesten Indexfonds der Bundesbürger vor und zeigt, welche sich… Weiterlesen »Aus 16.000 werden 33.000 Euro – das sind die Indexfonds fürs Leben
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über den tückischen Job-Motor der USA, eine Meme-Aktie vor der… Weiterlesen »Krisenfester Dividendenboom und Geldverdienen mit Gleichheits-ETF
Die Dividendensumme der Dax-Konzerne wird auch 2023 deutlich steigen – trotz Krise. Einige Firmen trumpfen mit beachtlichen Ausschüttungen auf. Eine Branche sticht besonders heraus. WELT… Weiterlesen »Bis zu acht Prozent – mit diesen Dax-Aktien profitieren Sie vom Dividenden-Boom
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über den Nibelungen-Dax, Cloud-Angst bei Microsoft und Job-Kahlschlag bei den… Weiterlesen »Umstrittene Rendite im Wüstenreich und das Zwei-Prozent-Wunder
Saudi-Arabien will weg von der Öl-Abhängigkeit. Giga-Projekte und Coups wie die Verpflichtung von Fußballer Ronaldo sollen dafür das schlechte Image des Wüstenstaats aufpolieren. Nichts scheint… Weiterlesen »Der trügerische Erfolg der Saudis
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über positive Inflationszahlen aus Deutschland, den größten Kurssturz bei Tesla… Weiterlesen »Netflix für Autos und die beliebtesten Aktien der Börsen-Legenden
Im Dezember ging die Teuerung von zehn auf 8,6 Prozent zurück. Doch für Entwarnung besteht kein Anlass. Ein genauer Blick auf die Inflationsdaten zeigt, dass… Weiterlesen »„Achten Sie auf die Kernrate!“
Wegen einer Systemumstellung können Postbank-Kunden ihr Online-Banking tagelang nicht nutzen. Die Probleme passen zur Entwicklung der letzten Jahre: Kunden der einst besonders fortschrittlichen Bank müssen… Weiterlesen »Dringende Überweisungen nicht möglich – das steckt hinter der Postbank-Panne
Als „Dogs of the Dow“ bezeichnet man eine der ältesten Anlagestrategien an der Börse: „Zurückgebliebene“ Dow-Jones-Aktien mit hoher Dividende bergen demnach großes Potenzial. In den… Weiterlesen »Diese 10 Aktien stehen jetzt auf der berühmten Liste der Wall Street
Langfristiger Erfolg an der Börse? Fondsmanager rühmen in dem Zusammenhang vor allem die sogenannten „Compounder“-Aktien. Die Werte versprechen zweistellige Renditen – langfristig und ohne großes… Weiterlesen »Diese Immer-Gewinner-Aktien sollte jeder Anleger kennen
Im neuen Jahr kann vieles besser werden. Die Hoffnung darauf ist berechtigt, denn Bürger dürfen die kommenden Monate mit einer Reihe von Verbesserungen und Entlastungen… Weiterlesen »Rentenerhöhung, Grundsteuer, Fotovoltaik – Was sich 2023 alles ändert
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über eine geplatzte transatlantische Milliardenhochzeit, Aktienrückkauf-Fantasien bei Tesla und gute… Weiterlesen »Milliardengeschäft im Kiffer-Paradies und die 50-Prozent-Aktien
Für die Sofortabschreibung und Bildung eines Sammelpostens für geringwertige Wirtschaftsgüter gelten die seit 2018 gültigen Werte auch im Jahr 2023 weiter. Mehr zum Thema ‚Geringwertiges… Weiterlesen »Geringwertige Wirtschaftsgüter: Sofortabschreibung und Bildung eines Sammelpostens
Die Grenzen für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG-Grenzen) wurden zuletzt im Jahr 2018 erhöht und gelten auch im Jahr 2023 unverändert weiter. Mehr zum Thema ‚Geringwertiges Wirtschaftsgut’…Mehr… Weiterlesen »GWG 2023: Grenzen für geringwertige Wirtschaftsgüter
Saudi-Arabien will weg von der Öl-Abhängigkeit. Giga-Projekte und Coups wie die Verpflichtung von Fußballer Ronaldo sollen dafür das schlechte Image des Wüstenstaats aufpolieren. Nichts scheint… Weiterlesen »Der trügerische Erfolg der Saudis
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über positive Inflationszahlen aus Deutschland, den größten Kurssturz bei Tesla… Weiterlesen »Netflix für Autos und die beliebtesten Aktien der Börsen-Legenden